Die Kornweihe (Circus cyaneus) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Man kann wohl sagen, dass sie der seltenste Greifvogel in Deutschland ist. Ein gesichtertes und beständiges Brutvorkommen gibt es hierzulande nur noch auf den ostfriesischen Inseln. Ihr Verbreitungsschwerpunkt liegt in Osteuropa. Ihre Körperlänge beträgt  43 - 52 cm, ihre Spannweite 100 - 120 cm. In den Wintermonaten ziehen Kornweihen weiter in den Süden und sind dann mit Glück auch bei uns zu beobachten. ( z.B. hielt sich von November 2005 bis Januar 2006 ein Kornweihenweibchen in der Nähe von St. Johann - Ohnastetten auf. ) Kornweihen fliegen meist in ihrem typischen Jagdflug, gaukelnd dicht über dem Boden und nutzen dabei geschickt Deckungen aus. Sie besitzen einen eulenartigen Gesichtsschleier, dank diesem ist ihr Gehör so gut, dass sie Mäuse auch unter einer Schneedecke ausmachen können. Die Geschlechter sind sehr verschieden gefärbt. So ist das Weibchen oberseits fast einheitlich braun, bis auf den schneeweißen Bürzelfleck und unterseits etwas heller mit kräftiger dunkler Bänderung auf Flügeln und Schwanz. Das Männchen ist oberseits blaugrau, auch hat es den weißen Bürzelfleck, er fällt allerdings aufgrund der hellen Gesamtfarbe weniger auf als beim Weibchen. Die Unterseite ist zum großen Teil weiß, der Kopf ist grau. Die Flügel haben einen dunklen Hinterrand und schwarze Spitzen.

Kornweihe, Weibchen. Beobachtet im Winter 2013 bei Rottenburg am Neckar.

Kornweihe, Männchen. Beobachtet im Winter 2013 bei Rottenburg am Neckar.


Kornweihe, Männchen. In der Lausitz, Sachsen 2016.


 


 



Kornweihe, Männchen. Sachsen 2016.





Kornweihe, Männchen. Lausitz, Sachsen 2017.




 Kornweihe, Männchen, mit Maus. Sachsen 2020.


Kornweihen sind äußerst faszinierend und gehören zu meinen absoluten Lieblingen unter den Greifvögeln. Seit ich als ca. 10 Jähriger auf dem Nachhauseweg von der Schule mein erstes Kornweihenmännchen beobachten konnte, war es um mich geschehen. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als diese Vögel bei ihren Jagdflügen zu beobachten. Einfach herrlich!!!

Nach oben